Kindertagespflege

Seit August 2017 biete ich eine individuelle und zuverlässige Betreuung für Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis 14 Jahre an.

In familiärer Atmosphäre werden ihre Kinder liebevoll beaufsichtigt und in ihrer Persönlichkeit gestärkt.


Das Kennenlernen:

Bei einem Erstgespräch sollte auch das Kind dabei sein, damit ihr Kind und ich uns "beschnuppern" können. Ich finde es nämlich sehr wichtig, dass auch das Kind mich als Betreuungskraft annimmt.

Auch muss ein Aufnahmebogen von den Eltern ausgefüllt werden, wobei die wichtigsten Angaben , das Kind betreffend, gemacht werden müssen. Dieses sind zum Beispiel Fragen über:

- Besondere Vorlieben oder Abneigungen des Kindes

- Essgewohnheiten

- Infektionen / Krankheiten / Allergien

- Erziehungsvorstellung der Eltern

- zu befolgende Regeln

- Bedarf einer besonderen Förderung des Kindes

- Hausaufgabenbetreuung erwünscht

- individuelle Festlegung der Eingewöhnungsphase

(Eine Eingewöhnungszeit ist dann zu Ende, wenn das Kind mich als sichere Basis akzeptiert, mit mir in guter Stimmung spielt und sich von mir trösten lässt, z. B. wenn Sie als Eltern gehen).


Räumlichkeiten der Tagespflege:

Der Betreuungsraum befindet sich im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses. Ausgestattet ist er mit dem üblichen Mobiliar, diversen Spielen und einer Kuschelecke für die Kleinen. Von dem Betreuungsraum aus gelangt man auf eine überdachte Terrasse, wo auch bei leichtem Regen an der frischen Luft gespielt werden kann. Ein kleiner Garten mit Schaukel, Trampolin, Basketballkorb Und Kicker steht für die größeren Kinder zur Verfügung. Auf der gepflasterten Hoffläche befindet sich das Spielhaus, der Sandkasten und einige Kinderfahrzeuge für die kleineren Kinder.


Meine Angebote

Erziehung: Liebevoll, verständig und warmherzig, aber dennoch konsequent.

Förderung kreativ: Spielen, basteln, malen, bei Spaziergängen die Natur entdecken usw.

Förderung intellektuell: Hausaufgabenbetreuung, altersgerechte Lernspiele, Förderung der Motorik und der Selbstständigkeit.

Spielmöglichkeiten im Haus: Duplo, Lego, Puppen - Puppenwagen, Kuscheltiere, Gesellschaftsspiele - Lernspiele - Bastel- und Malutensilien, usw.

Spielmöglichkeiten im Garten: Schaukel, Rutsche, Sandkasten, Basketballkorb, Kicker, Roller, Bobbycar, Schaukelelefant für die Kleinen, Bälle usw.

Betreuung allgemein: Die Betreuung findet in kleinen altersgerechten Gruppen statt. Maximal fünf Kinder werden gleichzeitig betreut, um jedem Kind gerecht zu werden. Hierbei ist eine enge Zusammenarbeit auf Vertrauensbasis mit den Eltern erwünscht, wobei positive wie auch negative Kritiken ausgeweitet oder auch behoben werden können.

Hol- und Bringservice auf Anfrage


Betreuungszeiten

Montag bis Freitag

05.00 bis 16.30 Uhr und nach Vereinbarung



©Kindertagespflege Carmen Everding 
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s